Internationales ONLINE Russisch-Deutsch Tandemseminar
"Zu zweit geht es besser!"
von 10. bis 20. August 2020
Inhalt: die Methode des Seminars beruht auf dem pädagogischen Prinzip der Zusammenarbeit, also dem Teamwork im Tandem. D. h. jeweils ein(e) deutschsprachige(r) und ein(e) russischsprachige(r) Teilnehmer(in) arbeiten gemeinsam unter Verwendung beider Muttersprachen (Deutsch – Russisch).
Vorteil: unmittelbares Lernen mit einem „native speaker“.
Ziel: Förderung der Entwicklung der individuellen Sprachfertigkeit und interkultureller Austausch zwischen den Teilnehmern.
Teilnehmer: Studenten der führenden Universitäten in Russland, österreichische Schüler, Studenten, Geschäftsleute, Lehrer, die die russische Sprache unterrichten.
Kursbeginn: Montag, 10. August.
Kursende: Donnerstag, 20. August.
Abschlussabend: Donnerstag, 20. August. Der große Abschlussband zum Ausklang.
Tagesablauf:
9.00 - 10.00
Unterricht – Vorbereitung zum Teamwork
10.10 – 12.00 Teamwork: die Paare erarbeiten gemeinsam ausgewählte Themen zur österreichischen und russischen Kultur
12.00 – 12.45 Präsentation: die Paare präsentieren diese Themen vor der Gruppe.
13.00 - 14.00 Mittagspause
14.00 – 15.00 Spezialkurse - Einstudierung von Sketches und Theaterszenen für den Abschlussabend
ab
15.00 Talkshows, Theaterspiele, Film- und Videoabende, Round Table – Diskussionen usw.
Lektoren:
Mag. Sonja
Trzesniowski (Wien, FH
Krems)
Doz. Ludmila Pazheltseva (UNI für internationale Beziehungen, Moskau)
Mag. Nune Umr-Schat (Wien)
Die
Kurskosten:
Für Erwachsene: € 310,-
Für Studenten/Schüler: € 240,- (bis 25 Jahre alt)
Anmeldung und
Zahlung:
Wegen
beschränkter Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bis 29.06.20 gebeten. Die Anmeldung gilt durch die Kurskostenzahlung. Die Kurskostenzahlung wird bis spätestens
29.06.20 erbeten.
Stornierung der
Anmeldung:
Bei einer Stornierung der Anmeldung zwischen 29.06.20 und 27.07.20 werden von den Kurskosten 25 % für den Administrationsaufwand einbehalten. Ab 27.07.20 verfallen 75 % der gesamten Kurskosten.
Bankverbindung:
ERSTE
Bank
IBAN:
AT522011128747741400
BIC: GIBAATWW
Empfänger: KOMINO Sprachkurse-Seminare e. U.
Administrative Leitung, Anfragen und Anmeldungen:
Mag. Nune Umr-Schat (Wien)
Mobil: +43 650/ 270 07 42
e-mail: nune.umrshat@komino24.com